karate-do-kampfsport
  Die vier grossen Stielrichtungen
 

Die vier großen Stilrichtungen 

Das japanische Karate teilt sich heute in vier große Stilrichtungen, nämlich Gōjū-RyūShōtōkanShitō-Ryū und Wadō-Ryū auf, die ihrerseits auf zwei ebenfalls recht verbreitete okinawanische Stile, Shōrei-Ryū und Shōrin-Ryū, zurückgehen. Viele kleinere neuere Stilrichtungen begründen sich aus einer oder mehreren dieser sechs Schulen.

Aber auch ursprüngliche Stile wie z. B. Uechi-ryū werden heute noch betrieben.

Die gegenseitigen Einflüsse zwischen Karate-Stilrichtungen in ihrer Entwicklung, sowie die Einwirkungen wichtiger, großer Religionen und philosophischer Strömungen
 
  Heute waren schon 5 Besucher (7 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden